Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergTrochtelfingen
Objekt 2860

Burg Trochtelfingen

Landkreis Reutlingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Trochtelfingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Norden der Stadt finden Sie die Überreste von Burg Trochtelfingen. Es handelt sich dabei um eine Höhenburg, die auf etwa 780 Metern Höhe errichtet worden war. Das Erbauungsdatum liegt irgendwann zwischen 1100 und 1150. Verantwortlich für den Burgenbau waren die Herren von Trochtelfingen, die mit der Burg einen repräsentativen Stammsitz erhalten wollten. Zu diesem Zweck rissen sie eine vorgeschichtliche Festung ab. Über das Aussehen und die Geschichte dieses alten Gebäudes ist leider nichts mehr übrig geblieben. Bis ins 15. Jahrhundert hinein war Burg Trochtelfingen Stammsitz. Dann baute man das Schloss der Grafen von Werderberg in Trochtelfingen und die Burg verlor an Bedeutung.

In den nächsten Jahrhunderten diente Burg Trochtelfingen nur noch als Dienstsitz. Sie begann zu verfallen, so dass man im 17. Jahrhundert Teile der Burg abreißen ließ und an ihrer Stelle eine Marienkapelle errichtete. Heute sind nur noch eben diese Kapelle, der Burgwall mit Burggraben und Mauerreste des Bergfriedes erhalten geblieben. Da sie nicht mehr bewohnt oder anderweitig genutzt wird, ist die Burg Trochtelfingen das ganze Jahr über uneingeschränkt zu besichtigen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbische Alb
- Landkreis Reutlingen
- Region Neckar-Alb

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW1, Albsteig)
- Hohenzollern-Radweg
- Schwäbische-Alb-Radweg
- Lautertalradweg
- Württembergischer Tälerradweg
- Burgenweg Trochtelfingen
- Gammertingen-Trochtelfingen Rundwanderweg
- Traufgänge (etwas weiter westlich)
- Donau-Zollernalb-Weg (in der Region)
- Wanderweg Rund um Trochtelfingen
- Jakobsweg (Etappe durch die Schwäbische Alb)
- Albrandweg (HW2, in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr